Gefangen und Frei
Wenn ich morgens aufwache, ist dieses Gefühl in mir: die Angst. Sie ist mein ständiger Begleiter. Von früh bis spät. Am Tag und in der Nacht.
Angst haben wir alle mal. Eigentlich gehört sie zu unserem natürlichen Schutzmechanismus. Bei manchen Menschen wird die Angst jedoch so stark und dauert so lange an, dass sie nur noch schwer dagegen ankämpfen können. Die Angst macht sich auch dann breit, wenn es eigentlich keinen Anlass dazu gibt. Hier sprechen wir von einer Angststörung.
Es gibt unterschiedliche Formen von Angststörungen. Bei allen leiden die Betroffen oft an einem starken Gefühl des Ausgeliefertseins.
Mehr Infos und Tipps für Betroffene und Angehörige findet ihr im Psychiatrienetz zum Thema Angststörungen. Anlaufstellen in Krisensituationen findet ihr bei Du brauchst Hilfe?.
Quellen und weitere Links:
Wenn ich morgens aufwache, ist dieses Gefühl in mir: die Angst. Sie ist mein ständiger Begleiter. Von früh bis spät. Am Tag und in der Nacht.
Rauf, runter. Kontraktion, Entspannung. Zum Rhythmus von „Jungle“ von den X Ambassadors ziehe ich mich an meiner Klimmzugstange hoch, lasse mich langsam wieder herunter. Pause. Das Gleiche nochmal. Pause. Das Gleiche nochmal. Fertig, geschafft. Zwei mehr als letzte Woche.