Schwarztee mit Honig
Autorin Jule schreibt einen Erfahrungsbericht – Schwarztee mit Honig
Schwarztee mit Honig Weiterlesen »
Wie leben Angehörige mit der seelischen Erkrankung nahestehender Menschen? Zwischen Freud und Leid, Sorge und Selbstfürsorge teilen wir unsere Erfahrungen mit euch.
Autorin Jule schreibt einen Erfahrungsbericht – Schwarztee mit Honig
Schwarztee mit Honig Weiterlesen »
(Suizid) Autorin Yasmin reflektiert, was sie 11 Jahre nach dem Tod ihrer Oma als Hinterbliebene für ihr eigenes Leben mitnimmt.
Lara hat einen psychisch kranken Vater und berichtet, wie wichtig ihre Mutter und ihre Schwester als Mitangehörige für sie sind.
Mandy erzählt von ihrem Umgang mit der Frage „Wieso trinkst du keinen Alkohol?“ und was diese Frage alles in ihr auslöst.
Sag ich’s oder nicht? Weiterlesen »
Autorin Sandra erzählt von ihrer Angst vor dem Erbrechen – der Emetophobie. Sie berichtet in diesem zweiten Teil des Beitrags von den Ursachen der Angst, welche Form von Therapie ihr geholfen hat und wie sie heute mit der Angst lebt.
Meine Emetophobie und ich – Teil 2 Weiterlesen »
Autorin Sandra erzählt von ihrer Angst vor dem Erbrechen – der Emetophobie. Sie berichtet in diesem ersten Teil des Beitrags von den Anfängen der Angst und welche Auswirkungen sie auf ihr Leben hatte.
Meine Emetophobie und ich – Teil 1 Weiterlesen »
Autorin Sandra berichtet in der vorliegenden Rezension über das Buch „sorry, aber…“ von Tara-Louise Wittwer, das vom ständigen Entschuldigen in unserer heutigen Gesellschaft handelt.
Buchrezension “sorry, aber…” von Tara-Louise Wittwer Weiterlesen »
Autorin Sandra fühlte sich früher schuldig, wenn ihre Mutter selbstverletzendes Verhalten zeigte. Wieso das so war und wie es ihr heute mit dem Thema Schuld geht, darüber berichtet sie in ihrem Artikel.
Schuldgefühle als Angehörige bei selbstverletzendem Verhalten Weiterlesen »
Mandy hat oft das Gefühl, sich für alles Mögliche entschuldigen zu müssen. Hier teilt sie ihre Überlegungen, woran das liegen könnte.
Sorry & Entschuldigung Weiterlesen »
Autorin Lara schreibt darüber, wie schwer es ist, ihr Verantwortungsgefühl gegenüber ihrem psychisch kranken Vater loszulassen und welche Rolle Schuldgefühle dabei spielen.
Tschüss Verantwortung, hallo Schuld?! Weiterlesen »