Schwarztee mit Honig
Autorin Jule schreibt einen Erfahrungsbericht – Schwarztee mit Honig
Schwarztee mit Honig Weiterlesen »
Autorin Jule schreibt einen Erfahrungsbericht – Schwarztee mit Honig
Schwarztee mit Honig Weiterlesen »
Autorin Sandra berichtet in der vorliegenden Rezension über das Buch „People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen“ von Dr. Ulrike Bossmann.
Wo hört Enttabuisierung auf und wo beginnt die Verherrlichung von Erkrankungen? Um diese Frage geht es in dem Buch „Digitale Diagnosen“ von Laura Wiesböck.
Rezension: Digitale Diagnosen von Laura Wiesböck Weiterlesen »
(Suizid) Autorin Yasmin reflektiert, was sie 11 Jahre nach dem Tod ihrer Oma als Hinterbliebene für ihr eigenes Leben mitnimmt.
Lara hat einen psychisch kranken Vater und berichtet, wie wichtig ihre Mutter und ihre Schwester als Mitangehörige für sie sind.
Mandy erzählt von ihrem Umgang mit der Frage „Wieso trinkst du keinen Alkohol?“ und was diese Frage alles in ihr auslöst.
Sag ich’s oder nicht? Weiterlesen »
Autorin Sandra erzählt von ihrer Angst vor dem Erbrechen – der Emetophobie. Sie berichtet in diesem zweiten Teil des Beitrags von den Ursachen der Angst, welche Form von Therapie ihr geholfen hat und wie sie heute mit der Angst lebt.
Meine Emetophobie und ich – Teil 2 Weiterlesen »
Autorin Yasmin trinkt keinen Alkohol – weil sie weiß, was er anrichtet. Was sie in ihrem Umfeld beobachtet, gehört und verstanden hat, ergründet sie in diesem Gedicht zum „Dry January“.
Autorin Sandra erzählt von ihrer Angst vor dem Erbrechen – der Emetophobie. Sie berichtet in diesem ersten Teil des Beitrags von den Anfängen der Angst und welche Auswirkungen sie auf ihr Leben hatte.
Meine Emetophobie und ich – Teil 1 Weiterlesen »
Redakteurin Lara zeichnet, wie sich ihr Päckchen anfühlt, das sie als Angehörige zu tragen hat. In Bildern zeigt sie, wie ihr die Kraft ausging und was ihr heute Hoffnung gibt.
Gepäck aus der Kindheit Weiterlesen »