Sag ich’s oder nicht?
Mandy erzählt von ihrem Umgang mit der Frage „Wieso trinkst du keinen Alkohol?“ und was diese Frage alles in ihr auslöst.
Sag ich’s oder nicht? Weiterlesen »
Mandy erzählt von ihrem Umgang mit der Frage „Wieso trinkst du keinen Alkohol?“ und was diese Frage alles in ihr auslöst.
Sag ich’s oder nicht? Weiterlesen »
Mandy hat oft das Gefühl, sich für alles Mögliche entschuldigen zu müssen. Hier teilt sie ihre Überlegungen, woran das liegen könnte.
Bewegende Bücher von Caroline Wahl Weiterlesen »
Mandy hat oft das Gefühl, sich für alles Mögliche entschuldigen zu müssen. Hier teilt sie ihre Überlegungen, woran das liegen könnte.
Sorry & Entschuldigung Weiterlesen »
Mandy ist als Kind eines alkoholkranken Vaters aufgewachsen. Seit seinem Tod beschäftigt sie die Frage: Bin ich weiterhin Angehörige?
Einmal angehörig, immer angehörig? Weiterlesen »
Mandys Vater war viele Jahre alkoholabhängig. Doch gesprochen wurde darüber nicht. Das hat ihre Kindheit und Jugend sehr geprägt.
Aufwachsen mit einem alkoholkranken Elternteil Weiterlesen »
Mandy nimmt euch einen Tag lang mit durch ihren Alltag mit sozialer Phobie und erzählt, was ihr dabei hilft.
VLOG: Mein Alltag mit sozialer Phobie Weiterlesen »
Über psychische Erkrankungen zu sprechen ist mit diversen Herausforderungen verbunden.
Unsere Einstellungen prägen unsere Sprache Weiterlesen »
Veränderungen können Angst machen, aber auch schön sein. Eine tänzerische Auseinandersetzung mit dem Thema.
Veränderung – Tanzvideo Weiterlesen »
Toxische Positivität kann das Gefühl vermitteln, nicht ernst genommen zu werden. Denn alle Gefühle sind wichtig.
Rezension: „Die Happiness Lüge. Wenn positives Denken toxisch wird“ von Anna Maas Weiterlesen »
Tanzen bietet eine Ausdrucksmöglichkeit für Gefühle und Gedanken. Vor allem, wenn Worte nicht reichen.
In Kontakt mit dem Körper – Interview mit zwei Tanztherapeut*innen Weiterlesen »