Blurred Lines – Wenn Grenzen ziehen zum Problem wird
Grenzen sind ein wichtiges Element in zwischenmenschlichen Beziehungen – Sie regeln Interaktionen, das Zusammenleben und Begegnungen zweier Personen. Es werden gleichsam Grenzen für das eigene Verhalten und Empfinden gesetzt – kurz: Selbstregulierung betrieben – wie auch der Wirkungsbereich der anderen Person abgesteckt. Doch was passiert, wenn diese Mechanismen der Integration und des Ausschlusses nicht richtig greifen? Wenn sie verblassen, brechen, wirkungslos werden – oder gar nie richtig gesetzt wurden?