GastautorIn

Schwarz-weiß-Foto knorriger Bäume in trostlos nebliger Umgebung

Wer bin ich? Wer darf ich sein?

Zwei Fragen, die ich auch heute manchmal nicht gut beantworten kann. Aber ich weiß heute zumindest, wieso mir das Beantworten dieser Fragen so schwerfällt.  Meine Jugend war geprägt von Anpassung. Ich versuchte dauerhaft so zu sein, wie meine Mitmenschen mich haben wollten. Dabei versuchte ich, so wenig wie möglich aufzufallen.  In meiner Familie und zuhause

Wer bin ich? Wer darf ich sein? Weiterlesen »

Zwischen Suchen und Finden

Borderline-Zwischen Suchen und Finden

Ich bin mehr als meine Borderline-Diagnose. Unsere Autorin berichtet von ihrer Wahrnehmung mit Borderline und richtet sich gegen das Stigma!

Auf der Suche nach einer ambulanten Psychotherapie telefonierte ich mir die Finger wund, bekam aber schlussendlich einen Kennenlerntermin in einigen Wochen. Gut vorbereitet und hoffnungsvoll ging ich in das Gespräch. Als mich mein Gegenüber nach Diagnosen fragte antwortete ich…

Borderline-Zwischen Suchen und Finden Weiterlesen »

Man sieht ein Dreieck mit der Aufschrift "Selbstverletzung" und darunter ein bunten Streifen.

Über Narben – aus der Sicht einer Betroffenen

TRIGGER-WARNUNG
Selbstverletzung und ihre Folgen sind ein schwieriges Thema, für Betroffene sowie Angehörige. Die einen wollen helfen, wissen aber nicht wie. Die anderen wollen aufhören, können aber nicht. Dabei bleibt abseits von Narben meist nicht viel zurück. Diese Narben sind jedoch der sichtbarste Teil von psychischen Erkrankung.

In diesem Text berichtet eine Betroffene bzw. eine Täterin von ihren Narben, ihren Gefühlen, ihrer Geschichte und bietet einen positiven Zugang dazu an.

Über Narben – aus der Sicht einer Betroffenen Weiterlesen »